Barrierefreiheit ist für uns kein Zusatz, sondern ein Grundprinzip. Unser Ziel ist es, eine Webseite zu gestalten, die für alle Menschen zugänglich und nutzbar ist – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen.
Wir überprüfen und aktualisieren mind jährlich unsere Barrierefreiheit Erklärung
Wir wissen, dass nicht jeder die gleiche Sehfähigkeit hat. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Schriftgröße und den Kontrast auf unserer Webseite nach Ihren Bedürfnissen anzupassen. Sie finden die die Einstellungen für Tag/Nacht-Umschaltung oben rechts im Menü. Suchen Sie sich den gewüschten Kontrast aus. Für die Schriftgröße direkt über die Tastenkombinationen:
Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Prozess. Deshalb finden Sie auf jeder Unterseite unserer Webseite eine Feedback-Schaltfläche. Dort können Sie uns mitteilen:
Barrierefreiheit ist ein Gewinn für alle. Sie verbessert nicht nur die Nutzbarkeit für Menschen mit Behinderungen, sondern auch für ältere Menschen, Menschen mit temporären Einschränkungen oder schlicht für alle, die eine klare und einfache Bedienung schätzen.
Datenschutz: Die Übertragung zu unserem Server findet verschlüsselt statt. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Mehr Informationen zum Datenschutz.
Die Bewertung der Barrierefreiheit dieser Website basiert auf dem BIK BITV-Testverfahren, das sich an der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) 2.0 sowie der Norm EN 301 549 orientiert. Diese Norm enthält die Anforderungen der internationalen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA.
Die Prüfung erfolgte nach dem fünfstufigen Bewertungsschema:
Die Konformität wird nur dann als gegeben angesehen, wenn alle relevanten Prüfschritte mit „erfüllt“ oder „eher erfüllt“ bewertet wurden. Die Prüfung wurde exemplarisch an repräsentativen Seitentypen durchgeführt, um eine realistische Einschätzung der Barrierefreiheit des gesamten Webangebots zu ermöglichen.
Die technische Prüfung erfolgte unter anderem mit:
Die Prüfung wurde von qualifizierten Expert*innen durchgeführt und durch eine externe Qualitätssicherung validiert.